Die Staatliche Führungsakademie stellt sich vor
Corona-Virus

© Thaut Images - stock.adobe.com
An unserer Behörde sind derzeit soziale Kontakte auf ein zwingend notwendiges Maß beschränkt. Bei Fragen erreichen Sie uns unter Telefon 0871 9522-4300 oder per E-Mail an:
Fragen und Antworten zu Ernährung, Land- und Forstwirtschaft – Staatsministerium
Meldungen
50. Ausgabe der Hauszeitschrift
FüAktiv Jahresbilanz 2020

Im April 2004 erschien die erste Ausgabe von FüAktiv. Ziel war die Veröffentlichung eines kurzen Jahresberichts und drei weitere Ausgaben über das Jahr verteilt, um die FüAk und ihre Angebote bei verwaltungsinternen Lesern aber auch bei externen Kunden bekannter zu machen und den Kontakt zu verbessern. Mehr
Verfahren verbessert
Förderung gefährdeter Nutztierrassen online beantragen

Seit Oktober 2020 können Förder- und Zahlanträge für die gefährdeten Nutztierrassen in iBALIS eigenständig eingeben werden. Die Antragstellung vereinfacht sich in vielerlei Hinsicht sowohl für die Landwirte als auch für die Berater. Mehr
Zulassung an der Staatlichen Führungsakademie
Erlebnis Bauernhof - Informationen für Betriebe

Das Programm "Erlebnis Bauernhof" ermöglicht Schulkindern in Bayern die Teilnahme an einem kostenfreien Lernprogramm auf einem Bauernhof. Für die Teilnahme am Programm stellt der landwirtschaftliche Betriebsleiter einen Antrag auf Zulassung bei FüAk. Nach der Zulassung des Betriebes wird der Betrieb in die Liste der Erlebnis-Bauernhof-Betriebe aufgenommen. Mehr
Einsatz von Drohnen in der Vor-Ort-Kontrolle
Fliegende Helfer im Praxistest

Im Praxistest mussten sich verschiedene Drohnen-Modelle bewähren - dann sollte entschieden werden, ob der Prüfdienst künftig auch auf diese neue Technologie bei seiner Arbeit baut. Die aufwändigen Tests haben sich gelohnt: Zwei Flügeldrohnen erleichtern nun die Arbeit in unwegsamem Gelände. Mehr
Tipps für Teilnehmer und Moderatoren
Video- und Telefonkonferenzen kompetent führen

Video- und Telefonkonferenzen haben sich in den letzten Monaten für Besprechungen etabliert. Um solche Besprechungen effizient und effektiv zu machen, sollten Teilnehmer und Moderator ein paar Regeln beachten. Mehr
Folgen der Corona-Krise
Digitalisierungsschub für die Beratung?

© magele-picture/ stock.adobe.com
In der Aus- und Fortbildung der Berater werden die Themen Blended Counseling, Online-Beratung, digitaler Hofakt und Online-Seminare schon einige Zeit diskutiert. Die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie haben uns einen aktuellen Anlass gegeben, dort jetzt kurzfristig digitale Methoden an der FüAk zu integrieren. Mehr