Die Staatliche Führungsakademie stellt sich vor
Meldungen
BiLa Bayern online
Digital auf der Erfolgsspur

Ein durch die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) von Beginn an begleitetes Digitalisierungsprojekt des Bildungsprogramms Landwirt hat sich zum Renner entwickelt. Mehr
Erklärvideos in der landwirtschaftlichen Förderung
Mit einem Klick zum Durchblick

Erklärvideos machen komplexe Sachverhalte verständlich und verbessern den Fördervollzug, indem sie alle Antragsteller erreichen. Sie erleichtern den Einstieg in komplexe Themen der Gemeinsamen Agrarpolitik 2023. Mehr
Gäste aus Paraguay
Führungsakademie besucht Führungsakademie

Die Genossenschaftliche Führungsakademie aus Paraguay besuchte Mitte Oktober 2023 die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Landshut. Im Mittelpunkt stand der Austausch zu den Themen Schule, Migration und Bildung. Mehr
Wie arbeitet die Vergabestelle?
Grünes Zentrum in Münchberg offiziell eröffnet

Der Tag der offenen Tür im September 2023 bot die Gelegenheit, die vielfältigen Aufgaben und Angebote im Grünen Zentrum Münchberg der Öffentlichkeit näherzubringen und die Synergien zwischen den beteiligten Organisationen zu zeigen. Mehr
FüAk ist Konsortiumsmitglied im EU Horizon-Projekt
Europäische Beratungsoffensive zum Klimawandel

© PantherMedia - Taut (YAYMicro)
Am 1. April 2023 startete für die Dauer von sieben Jahren das große EU-Horizon-Projekt "ClimateSmartAdvisors" zur Vernetzung und Mobilisierung der Agrarberatung. Damit will die EU den Übergang zu einer klimagerechten Landwirtschaft unterstützen und beschleunigen. 27 Staaten mit 72 Organisationen beteiligen sich daran. Eine von drei deutschen Organisationen ist die FüAk. Mehr
Jahresbericht
Förderung der Bienenhaltung

Imker finden in Bayern eine hervorragende Infrastruktur aus kostenloser Beratung und Wissenstransfer, unabhängiger Forschung und finanzieller Förderung vor. Dank dieser Maßnahmen steigt die Zahl der Imker in Bayern, erfreulicherweise sind darunter auch viele Jugendliche und Frauen. Mehr
Zulassung an der Staatlichen Führungsakademie
Erlebnis Bauernhof - Informationen für Betriebe

Das Programm "Erlebnis Bauernhof" ermöglicht Schulkindern in Bayern die Teilnahme an einem kostenfreien Lernprogramm auf einem Bauernhof. Für die Teilnahme am Programm stellt der landwirtschaftliche Betriebsleiter einen Antrag auf Zulassung bei FüAk. Nach der Zulassung des Betriebes wird der Betrieb in die Liste der Erlebnis-Bauernhof-Betriebe aufgenommen. Mehr