Stellenausschreibung
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) mit Studienabschluss Gartenbau, Forst- oder Agrarwissenschaft
Wir stellen an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) Ansbach und Augsburg ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet Projektmitarbeiter in Vollzeit an.
Für das AELF Rosenheim stellen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet Projektmitarbeiter in Teilzeit (50 %) an.
Hierfür suchen wir:
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) mit Studienabschluss Gartenbau, Forst- oder Agrarwissenschaft
Das Projekt soll für ca. 400 Schadorganismen, welche im nationalen Monitoringprogramm der EU im Bereich der Pflanzengesundheit erhoben werden müssen, Grundlagen für deren Erhebung in Bayern sowie für 20 als prioritär eingestufte Erreger Notfall- und Aktionspläne erarbeiten als auch Simulationsübungen für Ausbrüche durchführen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:
- Erhebung und Dokumentation von Warenströmen, Wirtspflanzenvorkommen, Risikostandorten und Ansiedelungsbedingungen als Grundlage für die Erhebungspläne der zu erfassenden Schadorganismen
- Durchführung des nationalen Monitorings im entsprechenden Regierungsbezirk gemäß Erhebungsplan, insbesondere
- Aufhängen/-stellen von Fallen und regelmäßige Leerung der Fallen
- Visuelle Bonituren in Betrieben und Offenland
- Probenahme in Verdachtsfällen bzw. gemäß Erhebungsplan
- Probenversand/-transport zur LfL
- Mobile Datenerfassung in der Monitoringapp
Wir erwarten:
- Abschluss in einem Diplom- oder Bachelor-Studiengang an einer (Fach-)Hochschule oder gleichwertiger Studienabschluss bevorzugt der Fachrichtungen Gartenbau, aber auch Forst, Landwirtschaft o.ä.
(bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland) - gute Kenntnisse von Pflanzenkrankheiten v.a. an gärtnerischen Kulturen und Bäumen
- Organisationstalent und Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein mind. Klasse B
- hohe Bereitschaft zum Außendienst
- Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen und GIS)
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem dienstleistungsorientierten Team
- gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- alle attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes des Freistaates Bayern
Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilen
fachlich:
Frau Dr. Kaemmerer
Tel.: 08161 8640-5717
personalrechtlich:
Frau Oehl
Tel.: 0871 9522-4353
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Mailen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF bis 04.12.2023 unter Angabe des Geschäftszeichens 0303-23-77 an