Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung beim Schädlingsmonitoring "Asiatischer Moschusbockkäfer"

Wir stellen am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein (Dienstort Kolbermoor) ab nächstmöglichen Zeitpunkt befristet eine/n Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung beim Schädlingsmonitoring "Asiatischer Moschusbockkäfer" ein.

Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:

  • visuelle Kontrolle von Baumbeständen mit Hilfe des Fernglases („Bodenmonitoring“)
  • praktische Durchführung von pflanzengesundheitlichen Kontrollen (Probennahmen und -untersuchungen)
  • Diagnose von Käfern und deren Schadbildern an Gehölzen
  • Mitwirkung bei dem Vollzug von Pflanzenschutzmaßnahmen

Wir erwarten:

  • Meisterprüfung in der Fachrichtung Landwirtschaft oder Gartenbau; Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in in der Fachrichtung Landwirtschaft oder Gartenbau; Abschluss als staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in
  • sehr gute Kenntnisse von Gehölzen und gute Kenntnisse von Insekten
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Organisationstalent und Verantwortungsbereitschaft
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Außendienst
  • Führerschein der Klasse B
  • freundliches und überzeugendes Auftreten

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem dienstleistungsorientierten Team
  • gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • alle attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes des Freistaates Bayern
Das Beschäftigungsverhältnis ist auf zwei Jahre befristet und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Übertragung entsprechender Tätigkeiten bis in Entgeltgruppe 6 TV-L. Die Einstellung ist nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet. Daher können Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben bzw. derzeit stehen, nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie müssen jedoch in der Lage sein, Außendiensttätigkeit im Gelände und abseits befestigter Wege auszuüben. Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung gesichert ist.
Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.

Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilen:

fachlich:
Herr Tafertshofer

Tel.: 0861 7098-8300

personalrechtlich:
Frau Fruth

Tel.: 0871 9522-4418

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Mailen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF unter Angabe des Geschäftszeichens 0303-23-70 an