Ihr Einsatzbereich
An der FüAk sind ca. 300 Bedienstete im Beamten- oder Arbeitnehmerverhältnis beschäftigt. Das Sachgebiet A5 – Personalangelegenheiten der FüAk ist zuständig für die Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten des FüAk-Personals inkl. der Stellen- und Personalmittelbewirtschaftung sowie von Ausschreibungs-, Auswahl- und Besetzungsverfahren.
Ihre Aufgaben
Bearbeitung von Personalvorgängen im Beamten- und Tarifbeschäftigtenbereich
Vorbereitung und Durchführung von Personalauswahlverfahren
Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeitenden in personalrechtlichen Angelegenheiten
Betreuung der Anwärterinnen und Anwärter
Bewertung der verschiedenen FüAk-Arbeitsplätze auf Basis der Entgeltordnung des TV-L
Personaladministration im SAP-Personalverwaltungsprogramm VIVA
Ihr Profil
Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder erfolgreich abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau mit dem Schwerpunkt Personal/HR oder Public Management oder vergleichbarer Studiengang oder erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II
Kenntnisse und Erfahrungen im Beamten- und Tarifrecht bzw. Bereitschaft sich in diese Rechtsbereiche rasch einzuarbeiten
gute Kenntnisse im Microsoft Office-Bereich und hohes Maß an digitaler Kompetenz
strukturierte, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Belastbarkeit
analytisches Denkvermögen
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Deutschkenntnisse auf Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Vorerfahrungen in der Personalverwaltung des öffentlichen Dienstes sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Stelle ist deshalb auch für Berufseinsteiger und Teilnehmen-de an der Qualifikationsprüfung 2025 geeignet.
Unser Angebot
unbefristete Einstellung bzw. Übernahme
bis Besoldungsgruppe A11, bei entsprechender Bewährung sind Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13 gegeben.
bis Entgeltgruppe 10 TV-L
Vollzeit/Teilzeit unter bestimmten Voraussetzungen
Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit
Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem Umfang
Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12.
Equipment: moderne IT-Ausstattung
Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Kontakt
Fachliche Fragen zur Stelle Herr Pellkofer Telefon: 0871 9522- 4468
Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Wiethaler 0871 9522- 4356
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben, …) senden Sie bitte bis spätestens 23.05.2025 unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A5-0303-58-85 per E-Mail in einer PDF-Datei an
poststelle@fueak.bayern.de