EU-Schulprogramm

Mädchen hält Cocktailtomate vor ihre Nase

Foto: gettyimages

Das Kompetenzzentrum Förderprogramme an der FüAk ist für die Zulassung der Lieferanten im EU-Schulprogramm und die verwaltungstechnische Abwicklung des EU-Schulprogramms in Bayern zuständig.

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 und Kinder ab drei Jahren in Kindergärten und Häusern für Kinder erhalten kostenlos bevorzugt regionales und saisonales Obst und Gemüse, Milch und ausgewählte Milchprodukten. Das EU-Schulprogramm wird aus EU- und Landesmitteln finanziert.

So können Sie am Programm teilnehmen

Eine Einrichtung wie Schule, Kindergarten oder Haus für Kinder kann jederzeit in das EU-Schulprogramm einsteigen. Die Belieferung mit Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten ist allerdings nur durch zugelassene Lieferanten möglich. Wählen Sie als Einrichtung aus der Liste der zugelassenen Lieferanten einen Lieferanten aus und nehmen Sie mit diesem Kontakt auf.

Antragsstellung bald auch online möglich

Im Rahmen der Online-Antragstellung im EU-Schulprogramm sind folgende Verfahren zum Datenimport in das Online-Modul geplant:

  • Erfassung einer digitalen Lieferbestätigung je belieferter Einrichtung
  • Import von mehreren Lieferbestätigungen über eine XML-Schnittstelle. Eine Beschreibung zum Aufbau der XML-Dateien erhalten Sie hier:

Ansprechpartner

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Kompetenzzentrum Förderprogramme
Menzinger Str. 54
80638 München
Tel.: 0871 9522 4200
Fax: 0871 9522-4399
E-Mail: eu-schulprogramm@fueak.bayern.de

Zurück zu:
Förderprogramme