IT-Support transparent
Tickets statt Telefon

© PantherMedia / Niall Wiggan
IT-Beauftragte der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten melden Störungen über Ticketsystem.
Die Anfragen an die IT-Hotline der Staatlichen Führungsakademie sind seit dem verstärkten Arbeiten im Homeoffice massiv angestiegen. Oft war die Hotline nur schwer erreichbar. Um dennoch Hilfe zu bekommen, riefen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter direkt die behördeninternen IT-Experten der FüAk an oder kontaktierten sie per E-Mail. Dies wiederum hatte zur Folge, dass die Bearbeitung wichtiger und komplexer originärer Aufgaben nur noch schwer möglich war. Defizite und Verzögerungen fallen dann jedoch auf den gesamten IT-Betrieb zurück.
Welche Lösung haben wir gefunden?
Die Umsetzung
Was sagen unsere Kunden?
Was sagen die Mitarbeiter?
- Die Reduktion der Kommunikation auf das Ticketsystem, womit man nur noch einen Weg verfolgen und beachten muss.
- Der deutliche Rückgang der direkten Anrufe, die auf der Disziplin der Kolleginnen und Kollegen der Ämter beruht, und die Rückendeckung der Vorgesetzten, falls es Beschwerden geben sollte.
Was meinen die Vorgesetzten?
Auf Basis der aktuellen Informationen aus dem Ticketsystem ergeben sich für die Vorgesetzten erweiterte Möglichkeiten der Analyse und der Führung:
- Gibt es aktuelle Brennpunkte in einzelnen Bereichen?
- Steigt der Arbeitsanfall in Teilbereichen gerade extrem an, so dass die Kolleginnen und Kollegen durch Priorisierung der Tickets unterstützt werden können?
- Gibt es wiederkehrende Anfragen, die durch andere Maßnahmen (technische oder organisatorische Prozesse, gezielte Fortbildungen, …) abgefangen werden können?
Die bisherigen Erfahrungen und Rückmeldungen zeigen, dass es die richtige Entscheidung war. Dennoch werden wir zum Jahresende das Ticketsystem kritisch analysieren und den effektiven Nutzen für die Beteiligten bewerten.
Welche weiteren Ziele streben wir an?
Ansprechperson
Dr. Horst Neuhauser
Leiter der Abteilung IuK Information und Kommunikationstechnik