Die Telefonnummer der FüAk am Standort Landshut hat sich geändert. Die Zentrale hat die Nummer 0871-9522-4300. Die persönlichen Durchwahlnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter enthalten ab sofort zusätzlich nach der 9522 die 4. Dann folgt die bisherige Durchwahl.
Bei der Rückschau auf das Jahr 2018 stellen wir fest, unser Motto "Zusammenhalt stärken - leistungsstark bleiben!" war zwar ursprünglich der Behördenverlagerung geschuldet, passt aber für alle Bereiche, wo Menschen, Teams oder Verwaltungseinheiten zusammenwirken. Zur Jahresbilanz 2018 nutzt die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) zum ersten Mal auch das Medium Videobotschaft. Mehr
© momius - Fotolia
Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) ist seit Januar 2019 für eine Reihe von Fördermaßnahmen für die bayerische Land- und Ernährungswirtschaft zuständig. Der neu geschaffenen Abteilung "Kompetenzzentrum Förderwesen" gehören 52 Mitarbeiter an. Die Förderungsspezialisten sind an zwei Standorten, in Marktredwitz und München, tätig. Mehr
© makspogonii - Fotolia.com
Land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke genießen besonderen staatlichen Schutz. Per Gesetz sind vor einem Verkauf mehrere Entscheidungsträger einzubinden. Das Staatsministerium und die FüAk haben nun eine digitale Kommunikationsplattform für dieses Verfahren entwickelt. Mehr
Nicht warten, bis der Leser von selbst auf die Internetseite kommt, sondern ihn aktiv dazu ermuntern - das ist das Ziel eines Newsletters. Wer das Medium nutzt, kann nicht nur seine Zielgruppe auf dem Laufenden halten. Er spart es sich auch, Verteiler mit E-Mail-Adressen selbst zu pflegen. Mehr
Auf den Körper und das Wohlbefinden achten – darauf kommt es auch am Arbeitsplatz an. Beim Gesundheitstag der FüAk im November 2018 lernten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Maßnahmen kennen, um Achtsamkeit in den Berufsalltag zu integrieren. Mehr
Den Kern des Unternehmens in einer Geschichte zusammenfassen oder wie Mitarbeiterführung auf Augenhöhe trotz hierarchischer Strukturen funktionieren kann: Die Teilnehmer der Landshuter Führungsgespräche im Oktober 2018 holten sich viele Tipps für die Arbeit an den Ämtern. Mehr
Parkplätze für Veranstaltungsorte markieren, Versuchsfelder ausweisen, zusätzliche Hinweise zu Orten erstellen - diese erweiterten Funktionen bietet der BayernAtlas. Nutzer können Karten bearbeiten und diese dann über einen Link in ihre Internetseiten einbinden. Das erleichtert Besuchern die Orientierung. Mehr